Logo NLStBV Niedersachsen klar Logo

B 6 | Westschnellweg: Dialogauftakt - Konzeptpräsentation

Der Weg zum Dialogkonzept


Teilnehmende und Veranstalter sind bei der Vorstellung des Dialogkonzeptes zur Westschnellwegplanung in regen Austausch gekommen.   Bildrechte: NLStBV - Franz Bischof
Teilnehmende, Veranstalter und Verkehrsminister Olaf Lies (Mitte) sind bei der Vorstellung des Dialogkonzeptes zur Westschnellwegplanung in regen Austausch gekommen.

Wie soll der Dialog zum Planungsprozess der Westschnellwegmodernisierung gestaltet werden? Rund 100 Teilnehmende waren am Montag, 27. Mai 2024, in die Aula des Gymnasiums Limmer gekommen, um Antworten auf diese Frage zu bekommen und darüber zu diskutieren. Auch per Livestream nahmen Interessierte an der Veranstaltung teil. Die NLStBV hatte dazu eingeladen, Einzelheiten zu dem Dialogkonzept zu erfahren.

Verkehrsminister Olaf Lies begrüßte die Teilnehmenden und betonte: „Wir wollen von Anfang an einen Dialogprozess mit einem breiten Diskurs schaffen, in dem wir alle Aspekte zusammenbringen.“ Anschließend wurden der Planungsprozess zum Westschnellweg sowie die Auswertungen der Auftaktveranstaltung im Oktober 2023 und der Online-Befragung vorgestellt. Bei der abschließenden Präsentation des Dialogkonzeptes standen die drei erarbeiteten Dialogvarianten sowie die Auswahl der Vorzugsvariante im Mittelpunkt.

Zwei Gremien bilden demnach den Kern des Westschnellwegdialogs: Ein Bürgerinnen- und Bürgerrat sowie ein Dialogforum. Diese Wahl der Vorzugsvariante mit diesen Gremien bedient die im Dialogauftakt aufgenommenen Kriterien. Sie erfüllt die Anforderungen am besten, die bei den Befragungen von den Bürgerinnen und Bürger genannt wurden. Mit dem Bürgerinnen- und Bürgerrat wird das erste Mal in Niedersachsen ein solches Gremium zu einem Infrastrukturprojekt einberufen.

Die Teilnehmenden brachten sich vor Ort sowie online rege mit Bewertungen und Fragen ein und teilten Wünsche, Forderungen und Anregungen mit. Nach Abschluss des Plenums nutzten sie vor Ort die Themeninseln, um mit den Fachleuten aus Planung und Dialog vertiefend ins Gespräch zu kommen.

Die Aufzeichnung der gesamten Veranstaltung können Sie hier ansehen.

Eindrücke von der Veranstaltung

  Bildrechte: NLStBV - Franz Bischof
  Bildrechte: NLStBV - Franz Bischof
  Bildrechte: NLStBV - Franz Bischof
  Bildrechte: NLStBV - Franz Bischof
  Bildrechte: NLStBV - Franz Bischof
  Bildrechte: NLStBV - Franz Bischof
  Bildrechte: NLStBV - Franz Bischof
  Bildrechte: NLStBV - Franz Bischof
  Bildrechte: NLStBV - Franz Bischof
  Bildrechte: NLStBV - Franz Bischof
  Bildrechte: NLStBV - Franz Bischof
  Bildrechte: NLStBV - Franz Bischof
  Bildrechte: NLStBV - Franz Bischof
  Bildrechte: NLStBV - Franz Bischof
  Bildrechte: NLStBV - Franz Bischof
Dialogkonzept zum Download

  Dialogkonzept Westschnellweg (26.05.2024)

Artikel-Informationen

erstellt am:
04.06.2024
zuletzt aktualisiert am:
06.06.2024

Ansprechpartner/in:
Andreas Moseke

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Öffentlichkeitsarbeit
Göttinger Chaussee 76 A
30453 Hannover

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln