Logo NLStBV Niedersachsen klar Logo

IT-Administrator – Schwerpunkt Windows (w/m/d) gesucht (1319)

Stellenausschreibung


Header Bildrechte: NLStBV

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) ist im zentralen Geschäftsbereich 1 in Hannover im Dezernat 13 „Informations- und Kommunikationstechnologie“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz als


IT-Administrator – Schwerpunkt Windows (w/m/d)
– Weiserzeichen 1319 –
Entgeltgruppe 12 TV-L


am Dienstort Hannover oder alternativ an einem der regionalen Standorte der Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit Dienstort in Aurich, Bad Gandersheim, Goslar, Hameln, Lingen, Lüneburg, Nienburg, Oldenburg, Osnabrück, Stade, Wolfenbüttel oder Verden unbefristet zu besetzen.

Was Sie erwartet:

  • Weiterentwicklung und Transformation unserer bestehenden gemischten On-Premise-Systemumgebungen und Services (Microsoft, Linux, K8s) mit modernen Plattform- und Cloud-Technologien,
  • Administration, Betrieb und Weiterentwicklung der Windows-Systeme, zentralen Serverdienste und Plattformdienste, Serversysteme und diverse Windows IT-Dienste, Clients und Anwendungen,
  • Administration, Betrieb und Weiterentwicklung der Microsoft Active Directory Domänendienste / Infrastruktur, Microsoft Public Key Infrastructure (PKI) und Network Access Control (NAC),
  • Konzeption, Entwicklung und Implementierung cloudbasierter Infrastrukturen und Dienste (Azure, Microsoft 365, AWS) und Security Monitoring.

Ihre fachliche Qualifikation:

  • Arbeitnehmer (w/m/d) müssen über ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) im Bereich der Informatik oder einem fachlich vergleichbaren Studiengang verfügen,
  • langjährige Kenntnisse in den Bereichen Active Directory Domänendienste, Berechtigungskonzepte, Benutzer- und Berechtigungsmanagement,
  • langjährige Kenntnisse und Erfahrung mit aktuellen Windows-Server Betriebssystemen,
  • gute Kenntnisse in den Bereichen Scripting / PowerShell und AD-Gruppenrichtlinien (GPO),
  • langjährige Erfahrungen mit den unterschiedlichen Windows IT-Security-Maßnahmen wie etwa Tiering-Konzept, PKI und NAC,
  • langjährige praktische Kenntnisse der Windows-Client-Betriebssystem und Microsoft-Standardsoftware,
  • wünschenswert sind Erfahrungen im Cloud-Umfeld mit AWS, Azure oder Microsoft 365,
  • gerne praktische Erfahrungen mit Virtualisierungstechnologien (VMware/Hyper-V), OS- und Software-Deployment bzw. Patch-Management (MECM) oder SIEM-, Logging- und Monitoring-Systeme.

Ihre persönliche Qualifikation:

  • stark ausgeprägte Auffassungsgabe, Problemlösekompetenz, analytische Fähigkeiten,
  • Begeisterung für neue Softwaretechnologien und agile Denk- und Arbeitsweisen,
  • Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten und hohes Maß an Eigeninitiative,
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit,
  • sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse,
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Wort und Schrift.

Was wir Ihnen bieten:

  • Beschäftigungsumfang Vollzeit,
  • Entgeltgruppe 12 TV-L,
  • modernes, innovatives und agiles Team,
  • kollaboratives Arbeiten mit modernen, digitalen Plattformen,
  • Möglichkeit für Telearbeit bzw. „mobiles Arbeiten“,
  • flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
  • die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen,
  • eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d),
  • eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L,
  • 30 Tage jährlich Erholungsurlaub.

Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.

Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung / Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.

Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 12 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).

Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte – unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte – bis zum 21. Juli 2024 unter Angabe des Stichpunktes „ZGB 1319“ an die

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Zentraler Geschäftsbereich
Göttinger Chaussee 76 A
30453 Hannover

Bewerbungen sind auch per E-Mail an bewerbungen@nlstbv.niedersachsen.de möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Dr. Niklas Steinleitner, Telefon (0511) 3034-2002. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Merle Baumgarten, Telefon (0511) 3034-2323.

Footer Bildrechte: NLStBV
Stellenangebot

Artikel-Informationen

erstellt am:
10.06.2024

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln