Logo NLStBV Niedersachsen klar Logo

B 71/74: Fahrbahnerneuerung zwischen Bremervörde und Glinde

Umstellung des Bauablaufes ergibt eine Verkürzung der Bauzeit um eine Woche


Auf der Bundesstraße 71/74 ist in den Sommerferien mit Behinderungen zu rechnen. Grund sind Bauarbeiten an der Fahrbahndecke. Der Fahrbahnbelag wird zwischen den Ortschaften Bremervörde und Glinde (Landkreis Rotenburg) 8,5 cm abgefräst und in zwei Lagen wieder hergestellt. Durch eine Umstellung des Bauablaufes ergibt sich für die Verkehrsteilnehmer eine Verkürzung der Bauzeit um eine Woche. Entgegen der ursprünglichen Planungen beginnt die Baumaßnahme erst am 13. Juli. Das Projekt beginnt hinter der Kreuzung B 71/74 / Industriestraße und endet hinter dem Bahnübergang "Seehörn" in Glinde.

Für die Verkehrsteilnehmer wird in Fahrtrichtung Glinde/ Basdahl eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet. Die Fahrbahn soll halbseitig im Wechsel hergestellt werden, d.h. der Verkehr aus Bremervörde wird über die jeweils vorhandene Fahrspur geführt und der Verkehr aus Richtung Bremen wird über die Industriestraße und das hinterliegende Gewerbegebiet zur K 102n und von dort zur B71/74 umgeleitet. Die Straße "Am Steinberg" wird zur Sackgasse ohne Wendemöglichkeit.

Im Bereich ab der Industriestraße/ Gewerbering werden die Verkehrsteilnehmer im Zuge der B 71/74 mit Hilfe einer Ampelanlage wechselseitig durch den Baustellenbereich bis zum Bahnübergang geleitet. Der Kreuzungsbereich Gewerbering wird voraussichtlich am Wochenende 25./ 26. Juli hergestellt. Einmündende Gemeindestraßen werden je nach Baufortschritt gesperrt und der Verkehr wird innerörtlich umgeleitet.

Der Radweg in den Baustellenbereichen ist durchgängig befahrbar.

Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis 5. August andauern. Die Landesbehörde in Stade bittet die Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis für die erforderlichen Bauarbeiten.

Presseinformation
Zuständig für den Inhalt dieser Presseinformation:

Artikel-Informationen

erstellt am:
09.07.2009
zuletzt aktualisiert am:
15.06.2010

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln