Logo NLStBV Niedersachsen klar Logo

Neue Leitung der Straßenmeisterei Bockenem

Alexander Hecker ist Nachfolger von Frank Vohland


Die Straßenmeisterei Bockenem (Landkreis Hildesheim) hat eine neue Leitung: Alexander Hecker tritt die Nachfolge von Frank Vohland an, der nach nunmehr 34 Dienstjahren in seinen verdienten Ruhestand geht. Julia Fundheller, Leiterin des Geschäftsbereichs Hannover der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, dankt Frank Vohland für sein langes Engagement und freut sich über den nahtlosen Übergang: „Es ist toll, dass wir einen Kollegen aus den eigenen Reihen für diese wichtige Aufgabe gewinnen konnten. Ich habe vollstes Vertrauen, dass Herr Hecker seine langjährige Erfahrung und seine guten Kontakte im Bereich Betriebsdienst in seine künftige Aufgabe mit einfließen lassen wird.“

Alexander Hecker ist 39 Jahre alt und arbeitet bereits seit 2017 im Fachbereich 4 (Betriebsdienst) im Geschäftsbereich Hannover, unter anderem als Leiter des Sachgebiets Verkehr. Zuvor hatte der Verkehrsingenieur an der Fachhochschule Salzgitter studiert. Hecker, der selbst in der Nähe von Hildesheim wohnt, freut sich auf den beruflichen Wechsel: „Mich reizt die neue Aufgabe, den ländlichen Raum verkehrlich mitzugestalten und mehr Verantwortung zu übernehmen. Kurzfristig möchte ich das Gehöft fit für die Zukunft machen“. Als relativ junge Führungskraft liegt ihm beispielsweise die Digitalisierung am Herzen. So soll die Meisterei mit weniger Bürokratie und modernen technischen Geräten in ein neues Zeitalter geführt werden.

Die Straßenmeisterei Bockenem existiert seit 1972 und hat die wichtige Aufgabe, die Verkehrssicherheit auf 41 km Bundes-, 117 km Landes- und 132 km Kreisstraßen sowie auf 50 km Radwegen in ihrem Gebiet sicherzustellen. Dazu stehen dem künftigen Leiter 14 Fahrzeuge und 25 Mitarbeitende zur Verfügung. 500 Tonnen Salz können zum Streuen im Winter eingelagert werden. Das Zuständigkeitsgebiet liegt im Südosten des Landkreises Hildesheim und reicht von Lechstedt im Norden bis Wetteborn im Süden und von Adenstedt im Westen bis Mahlum im Osten.

Hecker weiß um die Besonderheiten in seinem neuen Gebiet: „Durch die ländliche Prägung liegt ein Schwerpunkt auf der Pflege der vielen Gehölze im Seitenraum der Straßen. Die weitere große Herausforderung bei uns ist der Winter. Das Gebiet liegt relativ nah am Harz und hat mit dem Weinberg auch selbst eine Anhöhe. Während es hier in Bockenem noch regnet, liegt auf dem Weinberg meist schon der erste Schnee“.

Für die personelle Zukunft sieht Hecker seine Meisterei gut aufgestellt. Voraussichtlich vier Azubis zählt die Meisterei am Jahresende, darunter eine Auszubildende. Die Straßenmeisterei kann also positiv nach vorne blicken und die Verkehrsteilnehmenden können sich darauf verlassen, dass ihre Straßen mit der neuen Leitung einwandfrei gewartet werden.

Alexander Hecker ist seit dem 1. Januar 2025 neuer Leiter der Straßenmeisterei Bockenem   Bildrechte: NLStBV
Alexander Hecker ist seit dem 1. Januar 2025 neuer Leiter der Straßenmeisterei Bockenem.
Presseinformation Bildrechte: NLStBV

Artikel-Informationen

erstellt am:
12.02.2025

Ansprechpartner/in:
Martin Klose

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Hannover
Pressesprecher
Dorfstraße 17-19
30519 Hannover
Tel: (0511) 39936-208
Fax: (0511) 39936-299

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln