L 881: Radwegsanierung zwischen Vechta-Holzhausen und Goldenstedt geht weiter
Letzter Bauabschnitt beginnt am 24. März
Die Bauarbeiten für die Radwegerneuerung an der Vechtaer Straße (L 881) zwischen Vechta-Holzhausen und Goldenstedt (Landkreis Vechta) schreiten voran, sodass ab Montag, 24. März, der letzte Bauabschnitt eingerichtet wird.
Der nächste Bauabschnitt ist rund 1,2 km lang und erstreckt sich vom Kreisverkehr in Vechta-Holzhausen (Vechtaer Straße / Holzhausen / Telbrake / Oythe) bis zur Kreuzung Vechtaer Straße (L 881) / Große Straße (K 253) in Lutten. Hierzu muss die L 881 in diesem Abschnitt voll gesperrt werden.
Eine Umleitungsstrecke wird für beide Fahrtrichtungen ab dem Kreisverkehr in Vechta-Bergstrup über den Visbecker Damm (K 334) bis nach Holtrup ausgeschildert. Von dort führt die Umleitung über die Holtruper Straße / Langfördener Straße / Oststraße (K 254) zurück auf die Vechtaer Straße (L 881). Für Fußgänger und Radfahrer gilt diese Umleitungsstrecke nicht, da sie weiterhin die Vechtaer Straße (L 881) entlang des Baufeldes nutzen können.
Der derzeit noch in Arbeit befindliche Abschnitt zwischen der Kreuzung Vechtaer Straße (L 881) / Bruchweidenstraße (L 882) in Goldenstedt-Heide und dem Ortseingang von Goldenstedt wird parallel zu Ende gebracht.
Die Fertigstellung der Fahrbahn- und Radwegmaßnahme an der L 881 ist für Mitte April vorgesehen. Witterungsbedingte Verzögerungen sind nicht auszuschließen.
Der Geschäftsbereich Osnabrück der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bittet um Aufmerksamkeit im Baustellenbereich und dankt allen Verkehrsteilnehmern und Anliegern für ihr Verständnis für die mit diesen erforderlichen Bautätigkeiten verbundenen Beeinträchtigungen.
Artikel-Informationen
erstellt am:
19.03.2025
Ansprechpartner/in:
Christine Wehlage
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Osnabrück
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mercatorstraße 11
49080 Osnabrück
Tel: (0541) 503-796
Fax: (0541) 503-779