Logo NLStBV Niedersachsen klar Logo

L 224: Fahrbahnerneuerung zwischen den Ortschaften Kaarßen und Laave startet am 7. Oktober 2024

Verkehrseinschränkungen voraussichtlich bis Ende November 2024


Ab dem 7. Oktober 2024 muss auf der Landesstraße 224 zwischen Kaarßen und Laave mit Verkehrseinschränkungen gerechnet werden. Dann wird die Fahrbahn der L 224 von der Bundesstraße 195 bei Kaarßen bis zur 90 Grad-Kurve in Laave erneuert und der Verkehr entsprechend umgeleitet. Die Maßnahme soll voraussichtlich Ende November 2024 abgeschlossen sein.

Die Fahrbahnerneuerung auf der L 224 wird unter Vollsperrung in zwei Bauabschnitten durchgeführt. Der Verkehr der L 224 wird von Kaarßen über die Bundesstraße 195 bis Tripkau, weiter über die Kreisstraßen 60 und 32 bis Vielank, weiter über die Landesstraße 06 bis Jessenitz und weiter über die Landesstraße 061 und Landesstraße 224 bis Laave umgeleitet. Diese Umleitung gilt für beide Richtungen. Der erste Bauabschnitt beginnt am Abzweig der B 195/L 224 und endet vor der 2. Zufahrt der „Kaarßen Milchhof eG“. Die Arbeiten des ersten Bauabschnitts sollen Ende Oktober 2024 abgeschlossen sein. Danach folgt der zweite Bauabschnitt von der 2. Zufahrt der „Kaarßen Milchhof eG“ bis zur 90 Grad-Kurve in Laave. Die Fertigstellung der Maßnahme ist voraussichtlich Ende November 2024. Witterungsbedingte Verzögerungen sind möglich.

Die Baukosten belaufen sich auf rund 1,05 Mio. Euro und werden vom Land Niedersachsen getragen.

Der Geschäftsbereich Lüneburg der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bittet alle Verkehrsteilnehmenden und Anliegenden der Umleitungsstrecken um Verständnis für die mit diesen erforderlichen Bautätigkeiten verbundenen Störungen und Beeinträchtigungen.

Presseinformation Bildrechte: NLStBV

Artikel-Informationen

erstellt am:
24.09.2024
zuletzt aktualisiert am:
25.09.2024

Ansprechpartner/in:
Anica Ebeling

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Lüneburg
Pressesprecherin
Am Alten Eisenwerk 2 D
21339 Lüneburg
Tel: (04131) 8305-102
Fax: (04131) 8305-299

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln