Investitionen in die Infrastruktur
Regionaler Geschäftsbereich Lingen stellt Bauprogramm vor
Im regionalen Geschäftsbereich Lingen der Landesbehörde, zu dem die Landkreise Emsland, Cloppenburg und Grafschaft Bentheim gehören, wird auch in diesem Jahr wieder kräftig in die Straßeninfrastruktur investiert. Rund 21,3 Millionen Euro fließen in die Bundesstraßen und rund 16,1 Millionen Euro in die Landesstraßen. „Ein Schwerpunkt ist der Ersatzneubau von Brücken sowie die Erhaltung der Fahrbahnen und Radwege“, sagt Dr. Hannah Timmer als Geschäftsbereichsleiterin.
Welche großen Maßnahmen werden im Laufe dieses Jahres umgesetzt? Im Landkreis Emsland wird an der B 402 (Meppen –Versen) eine Deckschichterneuerung auf rund fünf Kilometer durchgeführt. An der B 438 (Idafehn – B 72) wird eine Deckschichterneuerung auf einer Länge von rund 1,5 Kilometern realisiert. Erneuert wird auch der Radweg. In der Grafschaft Bentheim wird an der B 403 zwischen Uelsen und Wilsum der Radweg erneuert. An der Landesstraße 67 zwischen Wietmarschen und Schwartenpohl werden seit Anfang Oktober zwei Brückenbauwerke ersetzt. Ab August dieses Jahres geht es zwischen Wietmarschen und Nordhorn mit dem Ersatzneubau von zwei weiteren Brücken (über die Lee und den Klausheider Graben) los. Im Landkreis Cloppenburg soll an der B 213 zwischen Stapelfeld und Cloppenburg-West eine Fahrbahnerneuerung in Teilen im Vollausbau erfolgen. Zudem werden Schadstellensanierungen sowie notwendige Durchlasserneuerungen auf Bundes- und Landesstraßen durchgeführt.
Bereits seit März dieses Jahres werden an der L 65 zwischen Hüven und Sögel Fahrbahn und Radweg erneuert. An der L 838 zwischen Löningen und Altenbunnen wird der Radweg auf einer Länge von rund 5,2 Kilometer instandgesetzt. An der L 843 in Bevern wird die Sanierung der Kirchstraße im Vollausbau seit Anfang März in einer Gemeinschaftsmaßnahme mit der Gemeinde Essen umgesetzt. Direkt nach Ostern (22. April) starten die Arbeiten an der L 832 (Friesoythe –Kampe; Ortsdurchfahrten-Programm). Vom Knotenpunkt K 297 / L 832 in Richtung Kampe wird die Fahrbahn auf einer Länge von rund 1,9 Kilometern verbreitert. Erneuert wird auch der Radweg.
Jahresübergreifend wird an der Lingener Ortsumgehung (B 70) eine Grunderneuerung durchgeführt. Die Arbeiten stehen kurz vor dem Abschluss. An der B 70 zwischen Dörpen und Kluse erfolgt auf einer Länge von 3,2 Kilometern eine Deck- und Binderschichterneuerung. An der L 55 (Holte –Lastrup –Herßum) wird die Fahrbahn erneuert. In Rhede stehen die Arbeiten für die Ersatzneubauten an der Emsbrücke und Flutmuldenbrücke vor dem Abschluss. Die Vergabe für den sich anschließenden Straßenbau läuft. Im Landkreis Cloppenburg wird an der L 871 (Garrel – Großenkneten) auf einer Länge von insgesamt 9,5 Kilometern eine Deck- und Binderschichterneuerung an der Fahrbahn durchgeführt. Teilbereiche des Radweges werden auch erneuert.
Hintergrund:
Im Haushaltsjahr 2025 wurden für den Erhalt der Landesstraßeninfrastruktur wieder mehr Mittel durch die Landesregierung mobilisiert, so dass mit der Unterstützung der Abgeordneten im Landesstraßenbauplafond der erhöhte Ansatz aus 2024 von 109,5 Millionen Euro auch 2025 fortgeschrieben werden konnte. Es ist in der mittelfristigen Finanzplanung des Landes eine Verstetigung für die Folgejahre vorgesehen. Infrastruktur braucht Verlässlichkeit. Auf den Geschäftsbereich Lingen entfallen von den 109,5 Millionen Euro rund 16,1 Millionen Euro. Im Vorjahr waren es 17,7 Millionen Euro. An Bundesmitteln sind es für 2025 21,3 Millionen Euro (Vorjahr: 28,4 Millionen Euro).
Artikel-Informationen
erstellt am:
16.04.2025
Ansprechpartner/in:
Dr. Hannah Timmer
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Lingen
Geschäftsbereichsleiterin
Lucaskamp 9
49809 Lingen (Ems)
Tel: (0591) 8007-183
Fax: (0591) 8007-145