Logo NLStBV Niedersachsen klar Logo

Radwegneubau im Ammerland an der K 114 zwischen Ihausen und Hollriede – Erdarbeiten beginnen nächste Woche

Busse können bis auf Weiteres die Baustelle passieren


Im Auftrag des Landkreises Ammerland laufen derzeit entlang der Augustfehner Straße (K 114) zwischen Ihausen und Hollriede die Arbeiten für den Neubau eines Radweges unter Vollsperrung. Gleichzeitig wurde die Höchstgeschwindigkeit im Absperrbereich auf 30 km/h reduziert.

Nach der aktuellen Räumung des Baufeldes und der Baufeldsicherung wird ab der nächsten Woche mit den Erdarbeiten begonnen. Dazu gehören das Abtragen des Mutterbodens sowie die Herstellung des neuen Grabens. Parallel dazu beginnen die Arbeiten am Kanalbau aus Richtung Ihausen.

Eine Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt südöstlich von Hollriede über Westerstede und Westerloy nach Ihausen (L 24, K 347, L 821, K 117) und umgekehrt.

Dem Busverkehr des ÖPNV, der Müllabfuhr und den Anwohnern wird während der Vollsperrzeit bis auf Weiteres ein Passieren der Baustelle ermöglicht. Die Schulbusse können nach den Sommerferien ebenfalls bis auf Weiteres die Baustelle passieren.

Die Vollsperrung ist notwendig, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer und der Arbeiter im Baustellenbereich zu gewährleisten. Für die anstehenden Tiefbauarbeiten muss aufgrund der geringen Breite der Augustfehner Straße die Fahrbahn für den Baugeräteeinsatz und die Materialanlieferungen- und abfuhren genutzt werden. Daher ist die Fahrbahn während der Maßnahmen im Bereich von Ihausen (K 117) bis Hollriede (L 24) komplett gesperrt.

Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich Ende April 2025 abgeschlossen werden.

Witterungsbedingte Verzögerungen sind möglich.

Mit dem Bau dieses Radweges soll die Verkehrssicherheit für Radfahrende deutlich erhöht werden. Auch für den Kraftfahrzeugverkehr soll sich die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs erhöhen.

Der Landkreis kommt seinem Ziel zur Schaffung eines durchgängigen Radwegnetzes mit diesem Lückenschluss einen weiteren Schritt näher.

Der Landkreis Ammerland und der Geschäftsbereich Oldenburg der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr danken den betroffenen Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis und bitten gleichzeitig um erhöhte Aufmerksamkeit, Geduld und Rücksichtnahme.

Presseinformation Bildrechte: NLStBV

Artikel-Informationen

erstellt am:
21.06.2024

Ansprechpartner/in:
Dr. Inka Bodmann

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Oldenburg
Öffentlichkeitsarbeit
Kaiserstraße 27
26122 Oldenburg
Tel: (0441) 2181-263
Fax: (0441) 2181-222

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln