Logo NLStBV Niedersachsen klar Logo

B 65: Radwegesanierung zwischen Großgoltern und Bad Nenndorf

Am Montag, 31. März, beginnen die Bauarbeiten


Der Radweg entlang der B 65 zwischen Großgoltern und Bad Nenndorf wird ab Montag, 31. März, bis voraussichtlich 11. Juli 2025 in drei Bauabschnitten saniert, teilt der Geschäftsbereich Hannover der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr am Donnerstag in Hannover mit.

Die Umleitungsstrecken für den ersten und dritten Bauabschnitt werden ausgeschildert.

Im zweiten Bauabschnitt wird der Verkehr mit einer halbseitigen Sperrung wechselseitig mit einer Ampelregelung an der Baustelle vorbeigeführt. Für den Radverkehr wird ebenfalls eine gesonderte Umleitungsstrecke ausgewiesen.

Der erste Bauabschnitt liegt zwischen der Anschlussstelle A2 / Bad Nenndorf und dem Bahnübergang bei Bantorf / Dieselstraße. Hier wird der Bereich zunächst aufgrund eines Kampfmittelverdachtes sondiert. Anschließend werden die Asphaltdeck- und -tragschicht auf dem Radweg erneuert und die Bankette ertüchtigt. Parallel dazu werden auf der B 65 in Fahrtrichtung A 2 starke Spurrinnen beseitigt. Der Streckenabschnitt erhält eine neue Asphaltdeck- und Binderschicht und zuletzt wird die Fahrbahnmarkierung neu aufgetragen.

Die A2 – Anschlussstelle Bad Nenndorf in Fahrtrichtung Hannover ist von den Arbeiten nicht betroffen und bleibt frei.

Der zweite Bauabschnitt zwischen Bantorf / Dieselstraße und dem Kreuzungsbereich B 65/ K 244 (Abzweig Winninghausen und Hohenbostel) beginnt im Anschluss voraussichtlich ab dem 28. April und soll bis 30. Mai 2025 abgeschlossen werden. In diesem Bereich werden ebenfalls die Deckschicht des Radweges, in Teilbereichen auch die Tragschicht erneuert und das Bankett ertüchtigt. Der Verkehr wird mit einer halbseitigen Sperrung und mobiler Lichtsignalanlage durch die Baustelle geleitet.

Der Start des dritten und letzten Bauabschnittes zwischen der L 392 (Rehbringstraße) und Großgoltern ist für den 02. Juni geplant. Auch hier wird zuerst mit der Kampfmittelsondierung unter Vollsperrung begonnen. Im Anschluss daran werden dort die Asphaltdecke und die Tragschicht auf dem Radweg erneuert. Die Arbeiten sollen bis zum 11. Juli abgeschlossen werden.

Mit Verkehrsbehinderung ist zu rechnen, die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hannover bittet alle Verkehrsteilnehmende um Verständnis und Rücksichtnahme.

Presseinformation Bildrechte: NLStBV

Artikel-Informationen

erstellt am:
27.03.2025

Ansprechpartner/in:
Martin Klose

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Hannover
Pressesprecher
Dorfstraße 17-19
30519 Hannover
Tel: (0511) 39936-208
Fax: (0511) 39936-299

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln