B 496: Markierungs- und Restarbeiten zwischen Bonaforth und Lutterberg
Sperrung ab dem 7. April
Während der Osterferien ab dem 7. April werden die noch ausstehenden Markierungs- und Rastarbeiten auf der Bundesstraße 496 zwischen Bonaforth und Lutterberg (Landkreis Göttingen) durchgeführt. Diese Arbeiten markieren den Abschluss der umfassenden Sanierung der Strecke, die im Jahr 2024 begonnen wurde. Die Straße bleibt voraussichtlich bis zum 17. April gesperrt. Laut Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim ist die erneute Sperrung notwendig, um die Sicherheit bei der Durchführung sowie eine hohe Qualität und Langlebigkeit der neuen Fahrbahnmarkierungen zu gewährleisten, und bittet hierfür um Verständnis.
Folgende Arbeiten erfordern eine erneute Vollsperrung: Während der Herstellung der Asphaltdeckschicht auf den Parkplätzen schiebt sich der Anlieferverkehr für Frischasphalt rückwärts auf die Parkplätze und blockiert wiederholt die gesamte Fahrbahnbreite. Auf dem Bauwerk „Franzosenbrücke“ müssen Fugenarbeiten auf der gesamten Fahrbahnbreite ausgeführt werden, wobei die Sicherheitsabstände nur unter Vollsperrung eingehalten werden können. Darüber hinaus erfolgt die Sanierung eines Regenwasser-Absturzschachtes im Seitenraum. Der Schachtboden muss erneuert werden, und es werden Betonfertigteile mit einem Schwerlastkran aufgesetzt. Die Kranausleger benötigen dafür die gesamte Fahrbahnbreite. Auch für die Herstellung der neuen Markierungen in der Fahrbahnmitte muss voll gesperrt werden, damit die Sicherheitsabstände für den Arbeitsschutz eingehalten werden.
Während der Vollsperrung wird der Verkehr umgeleitet. Die Umleitung verläuft wie bereits 2024 über Hann. Münden, die Bundesstraße 80, die Anschlussstelle Hedemünden und die Bundesautobahn 7 bis zur Anschlussstelle Lutterberg und umgekehrt. Von Hann. Münden sind die Anschlussstelle Lutterberg sowie die Gemeinde Staufenberg während der Sperrung nicht direkt über die B 496 erreichbar. Bonaforth kann hingegen aus Richtung Hann. Münden weiterhin angefahren werden. Die Strecke zwischen Hann. Münden und Bonaforth wird als Sackgasse eingerichtet, und bleibt so befahrbar. Die Markierungsarbeiten auf der kurzen Strecke werden Schritt für Schritt an das verminderte Fahrzeugaufkommen angepasst und können so ohne vollständige Sperrung auskommen.
Mit den anstehenden Markierungs- und Restarbeiten wird die Sanierung der B 496 endgültig abgeschlossen.
Artikel-Informationen
erstellt am:
03.04.2025
Ansprechpartner/in:
Henrik Hoppmann
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Gandersheim
Öffentlichkeitsarbeit
Stiftsfreiheit 3
37581 Bad Gandersheim
Tel: (05382) 953-131
Fax: (05382) 953-590