Logo NLStBV Niedersachsen klar Logo

B 3 Ortsumgehung Elstorf: informieren, fragen, mitreden

Einladung zur Dialogveranstaltung


Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) lädt am 27. Februar 2025 zu einer Dialogveranstaltung ins Schützenhaus in Elstorf ein. Anlass ist die Abgabe der Planfeststellungsunterlagen für die B 3 Ortsumgehung Elstorf im Dezember letzten Jahres. „Die Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, sich die eingereichten Planunterlagen anzuschauen und dem Planungsteam Fragen dazu zu stellen“, sagt Dirk Möller, Leiter des Geschäftsbereichs Lüneburg der NLStBV. Mit der Veranstaltung setzt das Planungsteam weiter konsequent auf einen engen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern.

Die Einreichung der Planfeststellungsunterlagen markiert einen wichtigen Meilenstein in einem der zentralen Infrastrukturprojekte der Region. Bei der Dialogveranstaltung Ende Februar haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, mit dem Planungsteam ins Gespräch zu kommen und sich die Planunterlagen erläutern zu lassen. Diese wurden am 19.12.2024 an die zuständige Planfeststellungsbehörde übergeben. Sobald die Planunterlagen in den nächsten Wochen in der Gemeinde Neu Wulmstorf ausgelegt und online veröffentlicht werden, kann die Öffentlichkeit in einem festgelegten Zeitraum Stellung nehmen und Einwände abgeben. Die angebotene Veranstaltung soll Transparenz schaffen, den Austausch ermöglichen und die Bürgerinnen und Bürger in die Lage versetzen, sich aktiv mit den Unterlagen auseinanderzusetzen.

„Die Möglichkeit, bei der zuständigen Behörde Einwände einzubringen, ist ein essenzieller Bestandteil des Verfahrens“, sagt Dirk Möller, Leiter des Geschäftsbereichs Lüneburg der NLStBV. Er weist jedoch explizit darauf hin, dass vom Planungsteam der B 3 keine formalen Einwände entgegengenommen werden können und dürfen. Diese müssen bei der für das Planfeststellungsverfahren zuständigen Behörde in Hannover eingereicht werden.

Alle Informationen zur Dialogveranstaltung auf einen Blick

  • Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 27. Februar 2025, 16 bis 19 Uhr
  • Veranstaltungsort: Schützenhaus in Elstorf, Schützenstraße 33, 21629 Neu Wulmstorf
  • Ablauf: Die Gäste können im Zeitraum von 16 bis 19 Uhr vorbeikommen, wann sie möchten (offener Einlass); es ist keine Anmeldung erforderlich
  • Gastgeber: Das B 3-Planungsteam der NLStBV, Geschäftsbereich Lüneburg
  • Besonderheit: Präsentation der Planunterlagen, aktualisierter Projektatlas, Lageplan im Maßstab 1:1000
  • Wichtige Zusatzinformation: Die Veranstaltung dient ausschließlich der Information und dem Dialog; formale Einwände können nicht entgegengenommen werden

Hintergrund zum Projekt:

Die geplante B 3 Ortsumgehung Elstorf verläuft westlich von Neu Wulmstorf bis südlich von Elstorf und schließt die Rosengartenkreuzung ein. Der Streckenabschnitt in dem ca. 800 Hektar großen Planungsgebiet ist 6,75 Kilometer lang. Als Achse zwischen der A 26 und der A 1 sowie zwischen Buxtehude und Soltau kommt der B 3 eine besondere Verbindungsfunktion in der Region zu. Die geplante Ortsumgehung wird u. a. die vorhandene B 3 und damit die Ortsdurchfahrten Elstorf und Ovelgönne sowie die L 235 im Verlauf der Ortschaften Daerstorf und Wulmstorf zudem stark entlasten, da sich ein Großteil des Verkehrs auf die Ortsumgehung verlagern wird.

Presseinformation Bildrechte: NLStBV

Artikel-Informationen

erstellt am:
13.02.2025

Ansprechpartner/in:
Anica Ebeling

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Lüneburg
Pressesprecherin
Am Alten Eisenwerk 2 D
21339 Lüneburg
Tel: (04131) 8305-102
Fax: (04131) 8305-299

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln