Logo NLStBV Niedersachsen klar Logo

Grunderneuerung der A 39 zwischen dem Dreieck Salzgitter und Salzgitter-Lichtenberg

Arbeiten beginnen am Montag – einstreifige Verkehrsführung bis Sommer 2011 in mehreren Abschnitten


Die Autobahn 39 wird zwischen dem Dreieck Salzgitter (A 7) und der Anschlussstelle Salzgitter-Lichtenberg in den kommenden Jahren grunderneuert. Autofahrer sollten sich daher in diesem Bereich auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Hierauf wies die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr am Donnerstag in Wolfenbüttel hin.

Wie die Behörde weiter mitteilte, seien die Arbeiten auf der rund 13,5 Kilometer langen Strecke in drei Bauabschnitte aufgeteilt. Auf dem ersten Abschnitt vom Autobahndreieck Salzgitter bis östlich der Anschlussstelle Baddeckenstedt begännen die Arbeiten am Montag, 22. Juni. Der Verkehr werde einspurig je Richtung durch die Baustelle geführt. Die Anschlussstelle Baddeckenstedt werde im Laufe der Bauarbeiten je Richtung jeweils für ein Wochenende gesperrt; die genauen Termine will die Landesbehörde noch bekannt geben.

Parallel sollen die Arbeiten im Abschnitt rund um die Anschlussstelle Salzgitter-Lichtenberg noch in diesem Jahr beginnen. Auch hier werde der Verkehr einstreifig je Richtung geführt.

Die Bauarbeiten sollen Mitte 2010 abgeschlossen sein. Danach beginnen die Arbeiten im dazwischen liegenden Abschnitt rund um die Anschlussstelle Westerlinde. Die gesamte Grunderneuerung soll im Sommer 2011 beendet sein.

Die Landesbehörde bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Behinderungen im Zuge dieser Baumaßnahme. Die Kosten der ersten beiden Bauabschnitte belaufen sich auf rund 20 Millionen Euro und werden von der Bundesrepublik Deutschland getragen.

Presseinformation
Zuständig für den Inhalt dieser Presseinformation:

Artikel-Informationen

erstellt am:
18.06.2009
zuletzt aktualisiert am:
15.06.2010

Ansprechpartner/in:
Michael Peuke

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Wolfenbüttel
Geschäftsbereichsleiter
Sophienstraße 5
38304 Wolfenbüttel
Tel: (05331) 8587-162
Fax: (05331) 8587-299

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln