A 1: Vollsperrung zwischen Oyten und Stuckenborstel sowie zwischen Dibbersen und Rade
Brücken-Abbrucharbeiten am 18. und 19. Oktober – Fernverkehr sollte großräumig ausweichen
Hinweis: Diese Presseinformation stammt ursprünglich vom 09.10.2008. Sie wird heute erneut zur Erinnerung veröffentlicht.
Die für den sechsstreifigen Ausbau der A 1 zwischen Hamburg und Bremen zuständige Projektgesellschaft teilt mit, dass von Samstagnachmittag, 18. Oktober, ab 17 Uhr bis Sonntagmittag, 19. Oktober, voraussichtlich 13 Uhr die A 1 zwischen den Anschlussstellen (AS) Stuckenborstel und Oyten (einschließlich der Anschlussstelle Posthausen) sowie zwischen den Anschlussstellen Dibbersen und Rade für den Verkehr voll gesperrt wird.
Vollsperrung zwischen AS Stuckenborstel und AS Oyten einschließlich Sperrung Anschlussstelle Posthausen
Im Bereich Stuckenborstel – Oyten werden die querenden Brücken der Gemeindestraße Lindheimer Straße und der Betriebsumfahrt Grundbergsee abgebrochen. Dieser Abbruch ist notwendig, damit anschließend Brückenneubauten mit einer für den sechsstreifigen Ausbau erforderlichen Durchfahrtsbreite errichtet werden können.
Für den Verkehr auf der A1 sind folgende Umleitungsstrecken ausgeschildert:
- Der Verkehr der A 1 aus Bremen in Richtung Hamburg wird an der Anschlussstelle Oyten von der A 1 abgeleitet und über die vorhandene Bedarfsumleitungsstrecke U 39 (L 167/ L 168 über Oyten – Bassen – Ottersberg – Stuckenborstel) zur Anschlussstelle Stuckenborstel geführt.
- In Richtung Bremen wird der Verkehr der A 1 an der Anschlussstelle Stuckenborstel über die ausgeschilderte Bedarfsumleitung U 26 (L 168/ L 167 über Stuckenborstel Ottersberg – Bassen – Oyten) zur Anschlussstelle Oyten geführt.
Die zwischen den beiden abzubrechenden Bauwerken liegende Anschlussstelle Posthausen ebenfalls voll gesperrt. Für den Verkehr aus dem Raum Posthausen werden folgende Umleitungsstrecken ausgeschildert:
- Der Verkehr in Richtung Bremen wird über die A 27 Anschlussstelle Achim-Ost geführt.
- Der Verkehr in Richtung Hamburg erreicht die A 1 über die vorhandene Bedarfsumleitungsstrecke U 39 über die L 155 und L 168 zur Anschlussstelle Stuckenborstel.
Vollsperrung zwischen AS Dibbersen und AS Rade
Im Bereich Dibbersen – Rade wird die querende Brücke der Kreisstraße 13 (Emsener Straße/ Dibbersener Weg) abgebrochen. Auch dieser Abbruch ist notwendig für einen anschließenden Brückenneubau mit einer für den sechssstreifigen Ausbau erforderlichen Durchfahrtsbreite.
Für den Verkehr auf der A1 sind folgende Umleitungsstrecken ausgeschildert:
- Der Verkehr der A 1 aus Hamburg in Richtung Bremen wird an der Anschlussstelle Dibbersen von der A 1 abgeleitet und über die vorhandene Bedarfsumleitungsstrecke U 14 (K 85 und K 52) zur A 261, Anschlussstelle Tötensen, geführt. Von dort fährt der Verkehr über die A 261und das Autobahndreieck Buchholz zurück auf die A 1 Richtung Bremen.
- In Richtung Hamburg wird der Verkehr auf der A 1 mit Ziel Lübeck bzw. südliches Hamburg ab der Anschlussstelle Rade über die vorhandene ausgeschilderte Bedarfsumleitung U 51 (B 3/ B 75) zur Anschlussstelle Dibbersen geführt. Der Verkehr mit dem Ziel A 7/ Elbtunnel bleibt auf der A 1 bis zum Autobahndreieck Buchholz und fährt dort über die A 261 zur A 7 in Richtung Norden.
Im Bereich des Autobahndreiecks Buchholz wird zudem die Verbindung A 261 – A1 – Anschlussstelle Dibbersen gesperrt. Der Verkehr von der A 261 wird während der Sperrung deshalb bereits an der Anschlussstelle Tötensen über die ausgeschilderte Bedarfsumleitung U 36 zur Anschlussstelle Dibbersen geführt.
Empfehlung für den Fernverkehr
Dem Fernverkehr zwischen Hamburg und Bremen wird empfohlen, die A 1 zwischen dem Autobahnkreuz Maschen und dem Autobahnkreuz Bremen zu meiden und weiträumig über die A 7 (Walsroder Dreieck) und die A 27 auszuweichen.
Die Projektgesellschaft und die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Verden, bitten die Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
Artikel-Informationen
erstellt am:
16.10.2008
zuletzt aktualisiert am:
15.06.2010