Geschäftsbereich Stade der Landesbehörde hat neue Leiterin
Gisela Schütt tritt Nachfolge von Detlef Pfeiffer an, der in den Ruhestand geht
Der regionale Geschäftsbereich Stade der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat eine neuen Leiterin: Gisela Schütt wurde am [heutigen] Dienstag von Almuth Witthaus, Präsidentin der Landesbehörde, offiziell in ihr Amt eingeführt. Die 42-Jährige tritt die Nachfolge von Detlef Pfeiffer an, der in den Ruhestand geht.
Schütt ist in Fürstenberg geboren und hat an der Hochschule für Verkehrswesen in Dresden studiert. 1991 trat sie in das damalige Landesamt für Straßenbau ein und nahm hier sowie im Straßenbauamt Verden verschiedene Aufgaben wahr. Zuletzt war Schütt stellvertretende Leiterin des regionalen Geschäftsbereichs Verden der Landesbehörde.
Pfeiffer, der am vergangenen Donnerstag in den Ruhestand verabschiedet wurde, war seit 1998 Leiter des damaligen Straßenbauamtes Stade und mit der Umbenennung 2005 Leiter des regionalen Geschäftsbereichs Stade der Landesbehörde. Der 65-Jährige, der aus Büddenstedt im Landkreis Helmstedt stammt, hatte seine Laufbahn mit der Referendarzeit 1971 beim Straßenbauamt Wolfenbüttel begonnen und war über mehrere Stationen, unter anderem beim Niedersächsischen Autobahn-Neubauamt Bremerhaven und beim Straßenbauamt Wolfenbüttel, nach Stade gekommen.
Der Geschäftsbereich Stade der Landesbehörde ist zuständig für Erhaltung und Ausbau von Bundes- und Landesstraßen in den Landkreisen Cuxhaven und Stade sowie in den nördlichen Teilen der Kreise Osterholz und Rotenburg (Wümme). Zu den Aufgaben des Geschäftsbereichs zählen außerdem Planung, Entwurf und Bau der Bundesautobahnen 22 ("Küstenautobahn") und 26.
Artikel-Informationen
erstellt am:
01.04.2008
zuletzt aktualisiert am:
15.06.2010