Logo NLStBV Niedersachsen klar Logo

Decken- und Brückenteilerneuerungen im Zuge der A 28 in Oldenburg: II. Bauabschnitt beginnt

Neue Verkehrsführung wird ab Donnerstag, 2. August, eingerichtet


Am Mittwoch, 1. August, wird der I. Bauabschnitt der Decken- und Brückenteilerneuerungen im Zuge der Autobahn 28 in Oldenburg trotz der zum Teil widrigen Wetterverhältnisse termingerecht fertig gestellt.

Ab Donnerstag, 2. August, wird dann die neue Verkehrsführung für den II. Bauabschnitt eingerichtet. Hierzu wird im Laufe des Vormittages die Anschlussstelle Oldenburg-Kreyenbrück in Fahrtrichtung Bremen/ Osnabrück für den Verkehr freigegeben. Anschließend wird die Auffahrt der Anschlussstelle Oldenburg-Haarentor in Fahrtrichtung Bremen/ Osnabrück und gleichzeitig die A 28 ab der vorgenannten Anschlussstelle gesperrt. Danach erfolgen dann die Sperrungen der Anschlussstellen Oldenburg-Eversten und Oldenburg-Marschweg.

Zur Durchführung der einzelnen Sperrungen ist es aus zeitlichen Gründen erforderlich, dass bereits an den Vortagen im untergeordneten Straßennetz die Hinweise auf die offene Anschlussstelle Kreyenbrück abgebaut bzw. entwertet werden (bis zum 2. August, ca. 9 Uhr, kann die Abfahrt Kreyenbrück noch genutzt werden).

Die Baumaßnahme wird voraussichtlich bis zum 31. Oktober 2007 andauern. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Oldenburg mit. Sie bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und weist nochmals, um unnötige Verkehrsbelastungen im Stadtgebiet zu vermeiden, auf die mit orangefarbenen Pfeilen ausgewiesene Umleitung über das Autobahnkreuz Oldenburg-Nord (A 293, A 29) hin.

Über weitere Änderungen der Verkehrsführungen wird zeitnah berichtet.

Presseinformation
Zuständig für den Inhalt dieser Presseinformation:

Artikel-Informationen

erstellt am:
30.07.2007
zuletzt aktualisiert am:
15.06.2010

Ansprechpartner/in:
Johann de Buhr

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Oldenburg
Geschäftsbereichsleiter
Kaiserstraße 27
26122 Oldenburg
Tel: (0441) 2181-158
Fax: (0441) 2181-222

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln