Logo NLStBV Niedersachsen klar Logo

Landesstraße 431: Weser-Behelfsbrücke in Kirchohsen wird montiert

Behinderungen in der kommenden Woche – Vollsperrung der Valentinibrücke vom 23. Juli bis Ende November


Am Dienstag, 26. Juni, beginnen die Montagearbeiten in Kirchohsen (Landkreis Hameln-Pyrmont) für den Überbau der Behelfsbrücke, die während der Vollsperrung der Valentinibrücke die Querung der Weser für den Kraftfahrzeugverkehr bis 3,5 t und den Rad- und Fußgängerverkehr ermöglicht.

Von Dienstag, 26. Juni, bis Samstag, 30. Juni, ist auf beiden Seiten der Behelfsbrücke mit Behinderungen zu rechnen.

Am 26. und 27. Juni werden zwei Brückenfelder der Behelfsbrücke auf der Hagenohsener Seite mit Autokränen auf die bereits hergestellte Unterkonstruktion eingehoben und montiert. Für die Aufstellflächen des Autokranes und die Transporte der Brückenelemente ist eine Sperrung des Buswendeplatzes und ein beidseitiges Halteverbot entlang der Landesstraße 424 vom 26. bis 28. Juni erforderlich.

Voraussichtlich am 27. und 29. Juni werden analog zwei Brückenfelder der Behelfsbrücke auf der gegenüberliegenden Kirchohsener Seite montiert. Für Material- und Krantransporte ist auf Grund der sehr beengten Zufahrtsmöglichkeiten ein beidseitiges Halteverbot entlang der Straßen "Zur alten Fähre" und "Valentinistraße" in Richtung Berliner Straße vom 26. bis zum 30. Juni erforderlich.

Die Montage der Behelfsbrücke erfolgt mit mehreren verschiedenen Autokränen (200 to bis 700 t). Der Brückenüberbau der Behelfsbrücke wird aus System-Elementen in Einzellängen von 9 bis 24 m hergestellt.

Die Behelfsbrücke hat eine Gesamtlänge von ca. 138 m. Die Fahrbahnbreite beträgt 3 m zuzüglich eines Gehweges mit einer Breite von 1,50 m. Die Verkehrsführung für den PKW-Verkehr erfolgt einspurig über die Behelfsbrücke und wird durch eine verkehrsabhängig gesteuerte Lichtsignalanlage geregelt.

Die Vollsperrung der Weser-(Valentini-)brücke und somit die Nutzungsdauer der Behelfsbrücke ist in der Zeit vom 23. Juli bis Ende November vorgesehen.

Der zuständige Geschäftsbereich Hameln der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis.

Presseinformation
Zuständig für den Inhalt dieser Presseinformation:

Artikel-Informationen

erstellt am:
22.06.2007
zuletzt aktualisiert am:
15.06.2010

Ansprechpartner/in:
Markus Brockmann

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Hameln
Geschäftsbereichsleiter
Roseplatz 5
31787 Hameln
Tel: (05151) 607-178
Fax: (05151) 607-499

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln