Instandsetzung der Straßenbrücke über den Ziegenbach in der Ortsdurchfahrt Lüdersfeld
Bauarbeiten auf der Landesstraße 449
Der Geschäftsbereich Hameln teilt mit, dass ab Montag, 5. September, die Arbeiten für die Sanierung der Ziegenbachbrücke in der Ortsdurchfahrt Lüdersfeld (Kreis Schaumburg) im Zuge der L 449 beginnen.
Zunächst erfolgt die Einrichtung einer Behelfszufahrt zur Erschließung von Anliegergrundstücken und zum Parkplatz der Gaststätte "Dicker Heinrich". Die Instandsetzungsarbeiten werden dann unter Vollsperrung der L 449 durchgeführt. Der motorisierte Verkehr wird während der Bauzeit über eine ausgeschilderte Umleitungsstrecke (über Stadthagen bzw. Lindhorst) geführt. Der Fußgängerverkehr ist während der Baudurchführung jederzeit über die neben dem instand zu setzenden Bauwerk vorhandene Holzbrücke und dem daran anschließenden Gehweg gewährleistet. Die Erreichbarkeit der Gaststätte "Dicker Heinrich" und weiterer Anliegergrundstücke wird über die neu zu errichtende Behelfszufahrt und die zur Gaststätte gehörende Fußgängerbrücke gewährleistet.
Die Landesstraße 449 kreuzt in der Ortsdurchfahrt Lüdersfeld den Ziegenbach und wird durch eine einfeldrige Gewölbebrücke überführt. Aufgrund seines Alters (Baujahr 1937) ist das vorhandene Bauwerk in schlechtem Zustand und sanierungsbedürftig. Ein Unfall im Frühjahr 2002 hat dazu geführt, dass ein Gesims abgängig und deshalb die Fahrbahn nur noch einspurig befahrbar ist. Außerdem wurde eine Belastungsbeschränkung auf 16 Tonnen vorgenommen. Aus vorgenannten Gründen ist eine Instandsetzung des bestehenden Bauwerks dringend erforderlich.
Nach Freilegen des Gewölbes ist vorgesehen, das Gewölbe zu verstärken und neue Kappen einzubauen. Die Verkehrsregelung bleibt für ca. fünf Monate bestehen. Die Instandsetzungsarbeiten sollen bis Ende Januar 2006 abgeschlossen sein.
Die Baukosten belaufen sich auf ca. 195.000 Euro und werden vom Land Niedersachsen als Straßenbaulastträger der Landesstraße getragen.
Artikel-Informationen
erstellt am:
26.08.2005
zuletzt aktualisiert am:
15.06.2010