Logo NLStBV Niedersachsen klar Logo

Fördermöglichkeiten

Angebote, Förderung   Bildrechte: www.freepik.com

A L L G E M E I N


Förderfinder der NBank

NBank

Hier finden Sie umfassende Informationen zu den aktuellen Förderangeboten der NBank.

Link zum Förderfinder

I N T E R M O D A L I T Ä T


Mobilitätszentralen

NBank

Hier können Sie Ihren Förderantrag stellen.

Link zum Förderprogramm

O N - D E M A N D


Flexible Bedienformen

NBank

Hier können Sie Ihren Förderantrag stellen.

Link zum Förderprogramm

Ö P N V


Bürgerbusse (Fahrzeuge)

LNVG

Hier können Sie Ihren Förderantrag stellen: Die Beschaffung von Bürgerbussen wird gefördert.

Link zum Förderprogramm


Bushaltestellen

LNVG

Hier können Sie Ihren Förderantrag stellen: Der Neu- oder Ausbau sowie die Grunderneuerung von Einzel- oder Mehrfachhaltestellen können gefördert werden.

Link zum Förderprogramm


Echtzeitinformationssysteme

LNVG

Hier können Sie Ihren Förderantrag stellen: Projekte zur Fahrgastinformation in Echtzeit können gefördert werden.

Link zum Förderprogramm


Fahrzeuge mit klimaschonenden und umweltfreundlicheren Antriebssystemen im ÖPNV

NBank

Hier können Sie Ihren Förderantrag stellen.

Link zum Förderprogramm


Landesbedeutsame Buslinien

LNVG

Hier können Sie Ihren Förderantrag stellen: Gefördert wird der Betrieb von Buslinien zur Anbindung von Orten mit besonderen Aufkommensschwerpunkten.

Link zum Förderprogramm


Omnibusbetriebshöfen und zentrale Werkstätten

LNVG

Hier können Sie Ihren Förderantrag stellen: Der Neubau und Ausbau sowie die Grunderneuerung von Omnibusbetriebshöfen und zentralen Werkstätten sowie deren Umstellung auf saubere und emissionsfreie Antriebe werden gefördert.

Link zum Förderprogramm


ÖPNV-Beschleunigungsmaßnahmen

LNVG

Hier können Sie Ihren Förderantrag stellen: Bauliche und technische Maßnahmen zur Beschleunigung des ÖPNV werden gefördert.

Link zum Förderprogramm


ÖPNV-Linienbusse (Fahrzeuge)

LNVG

Hier können Sie Ihren Förderantrag stellen: Die Beschaffung von ÖPNV-Linienbussen wird gefördert.

Link zum Förderprogramm


Stadt- und Straßenbahnsysteme (Betriebsanlagen)

LNVG

Hier können Sie Ihren Förderantrag stellen: Der Aus- und Neubau von Stadt- und Straßenbahnsystemen wird gefördert.

Link zum Förderprogramm


Verknüpfungsanlagen ÖPNV / SPNV an Bahnhöfen

LNVG

Hier können Sie Ihren Förderantrag stellen: Im direkten Umfeld von Bahnhöfen können Park+Ride- und Bike+Ride-Anlagen inklusive Elektroladegeräten, Bushaltestellen sowie Kurzzeit- und Taxistellplätzen bezuschusst werden.

Link zum Förderprogramm

R A D V E R K E H R


Radwege an Kreis- und Gemeindestraßen sowie selbstständige Radwege

NLStBV

Gefördert wird die verkehrliche Infrastruktur, auch für den Radverkehr bei einer Förderquote von 75 %. Förderung durch NGVFG.

Link zum Förderprogramm


Radwege an Landes-, Kreis- und Gemeindestraßen sowie selbstständige Radwege

NBank, Bundesförderung

Gefördert wird die verkehrliche Infrastruktur für den Radverkehr bei einer Förderquote von 75 % bis 90 %. Förderung durch das Sonderprogramm „Stadt und Land“.

Link zum Förderprogramm


Radschnellwege

NLStBV

Gefördert wird die verkehrliche Infrastruktur sowie teilweise die Planung von Radschnellwegen bei einer Förderquote von 75 % mittels einer Förderung durch das Land Niedersachsen (NGVFG).

Link zum Förderprogramm

S P N V


Ausbau vorhandener Eisenbahnstrecken

LNVG

Hier können Sie Ihren Förderantrag stellen: Die Ausbaubemühungen von DB Netz und dem Bund beim Ausbau vorhandener Eisenbahnnetze werden unterstützt.

Link zum Förderprogramm


Empfangsgebäude

LNVG

Hier können Sie Ihren Förderantrag stellen: Der Ausbau und die zeitgemäße Neuausstattung von Empfangsgebäuden werden gefördert.

Link zum Förderprogramm


SPNV-Haltepunkte und Bahnhöfe

LNVG

Hier können Sie Ihren Förderantrag stellen: Der Aus- und Neubau von Bahnsteigen, barrierefreie Zuwegungen sowie Bahnsteigausstattungen werden gefördert.

Link zum Förderprogramm

mobil Bildrechte: NLStBV

Artikel-Informationen

erstellt am:
17.05.2024
zuletzt aktualisiert am:
17.06.2024

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln