Fahrbahnsanierung zwischen den Anschlussstellen Braunschweig-Lehndorf und -Hansestraße (A 391)
Abschluss der Arbeiten am 30. Oktober 2013
Auf der Autobahn 391 (Westtangente Braunschweig) haben am 4. März 2013 umfangreiche Fahrbahnarbeiten begonnen. Die Autobahn wurde in diesem fast 30 Jahre alten Abschnitt grundhaft erneuert. Das bedeutet, dass hier nicht nur eine neue Fahrbahndecke aufgebracht wurde , sondern es wurde der komplette Fahrbahnaufbau mitsamt allen Schichten erneuert, um eine Tragfähigkeit entsprechend den heutigen Belastungsanforderungen zu schaffen. Außerdem wurden Entwässerungsanlagen, Schutzplanken und Brückenkappen neu hergestellt.
Die gesamten Bauarbeiten wurden am 30. Oktober 2013 abgeschlossen.
Die Arbeiten auf dem rund 2,6 Kilometer langen Abschnitt, der durch das Autobahnkreuz Ölper führt, waren in zwei Bauabschnitte unterteilt:
- Im 1. Bauabschnitt bis Ende Juni 2013 wurde die Richtungsfahrbahn Süd erneuert. Dieser Bauabschnitt wurde am 24. Juni 2013 abgeschlossen.
- Im 2. Bauabschnitt vom 28. Juni 2013 bis 30. Oktober 2013 wurde die Richtungsfahrbahn Nord erneuert.
Die Kosten für die gesamte Baumaßnahme betragen rund 6,5 Millionen Euro und werden vom Bund getragen.
Die grundhafte Erneuerung des Abschnittes zwischen den Anschlussstellen Braunschweig-Lehndorf und Braunschweig-Hansestraße ist der erste Teil einer Komplettsanierung der A 391. In den nächsten Jahren - voraussichtlich 2015 - folgen noch die Abschnitte nördlich (bis Kreuz Braunschweig-Nord) und südlich (bis Braunschweig-Gartenstadt) des jetzigen Baubereichs. Informationen hierzu erfolgen zu gegebener Zeit.
Artikel-Informationen
erstellt am:
21.02.2013
zuletzt aktualisiert am:
09.02.2015
Ansprechpartner/in:
Michael Peuke
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Wolfenbüttel
Geschäftsbereichsleiter
Sophienstraße 5
38304 Wolfenbüttel
Tel: (05331) 8587-162
Fax: (05331) 8587-299